RPM International Inc.
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2025
SCHNELLE LINKS
Personenbezogene Daten, die wir erfassen
Cookies und Tracking
Verwendung Ihrer Daten
Weitergabe Ihrer Informationen
Aufbewahrung Ihrer Informationen
Übertragung Ihrer Daten
Sicherung Ihrer Daten
Produktbewertungen
Ihre Verantwortlichkeiten
Abmeldung von E-Mail-Marketing
Biometrische Informationen
Prämienprogramme
Veranstaltungen und Telefonkonferenzen
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wie Sie uns kontaktieren
JURISDIKTIONALE DATENSCHUTZRECHTE
Datenschutzrechte in Kanada
Datenschutzrechte in der EU, Schweiz und Großbritannien
Datenschutzrechte in Kalifornien
Datenschutzrechte des US-Bundesstaates (Allgemein)
RPM International Inc. und seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Betriebsgesellschaften (das „Unternehmen“, „uns“, „wir“) verstehen die Bedeutung des Schutzes Ihrer Privatsphäre, und diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Sie beschreibt unter anderem die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, die Zwecke, für die wir sie verwenden, die Arten von Dritten, an die wir sie weitergeben, und die Rechte und Verantwortlichkeiten, die Sie möglicherweise in Bezug auf sie haben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie (i) eine Website besuchen oder mit Software interagieren, die wir besitzen, lizenzieren oder anderweitig betreiben und die mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkt ist (jeweils eine „Website“), (ii) Produkte, Waren oder Dienstleistungen über die Website kaufen oder empfangen oder (iii) unsere Büros besuchen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten oder mit uns interagieren. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie werden die Website und alle Produkte, Waren und Dienstleistungen, die vom Unternehmen über eine Website verkauft oder bereitgestellt werden, gemeinsam als die „Dienstleistungen“ bezeichnet.
BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE SORGFÄLTIG DURCH, DA SIE IHRE RECHTE, VERANTWORTLICHKEITEN UND VERBINDLICHKEITEN BESCHREIBT. INDEM SIE AUF DIE DIENSTE ZUGREIFEN ODER DIESE NUTZEN ODER UNS ANDERWEITIG PERSONENBEZOGENE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN, STIMMEN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES UNTERNEHMENS SOWIE ALLEN ANWENDBAREN COOKIE-RICHTLINIEN AUF EINER WEBSITE ZU.
Sie müssen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein, um auf die Dienste zugreifen zu können. RPM International Inc. hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, und die personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung stellen, können in den Vereinigten Staaten und anderen Gerichtsbarkeiten verarbeitet und gespeichert werden. Weitere Informationen zu unseren Datenübertragungspraktiken finden Sie in Abschnitt 10 (Datenübertragungen).
1. Umfang
In den meisten Fällen gilt diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten, die das Unternehmen während seiner Geschäftstätigkeit als „Datenverantwortlicher“ erhält. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten bestimmen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die allein oder in Verbindung mit anderen Informationen oder Daten eine natürliche Person identifizieren oder mit ihr in Verbindung gebracht werden und die einem Datenschutzgesetz, -gesetz oder -verordnung unterliegen oder anderweitig einen Schutz gemäß diesem Datenschutzgesetz bieten. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst keine anonymisierten oder anonymisierten Daten, die einer bestimmten Person, einem bestimmten Haushalt oder einem bestimmten Gerät nicht zuzuschreiben sind und die ansonsten nicht einem Datenschutzgesetz, -gesetz oder -verordnung unterliegen. Das Unternehmen kann personenbezogene Daten anonymisieren oder anonymisieren, und solche Daten unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie, und das Unternehmen kann diese Daten für beliebige Zwecke verwenden. In einigen Fällen kann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten als „Auftragsverarbeiter“ erhalten. Das bedeutet, dass eine andere Partei den Zweck und die Mittel der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten bestimmt. In solchen Fällen verarbeitet das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nur auf schriftliche Anweisung des Datenverantwortlichen und in dem Umfang, der vernünftigerweise für die Erbringung der Dienstleistungen, für die es tätig ist, erforderlich oder angemessen ist, einschließlich der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, sofern die Datenschutzgesetze, denen das Unternehmen unterliegt, nichts anderes vorsehen.
2. Arten und Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erheben
Das Unternehmen erfasst personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Geschäftsinteressen zu fördern und aus den anderen in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Gründen. Wenn Sie dem Unternehmen keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht bereitstellen oder eine von Ihnen angeforderte Transaktion durchführen. Im Allgemeinen erfassen wir die folgenden Arten und Kategorien personenbezogener Daten während unserer Geschäftstätigkeit:
Kategorie | Beschreibung/Beispiele |
Persönliche Kennungen | Identifikatoren, wie z. B. Ihr Name, Alias, Ihre Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Ihr Kontoname, Ihre Telefonnummer, Ihre Kundenidentifikationsnummer. |
Registrierungsdaten | Informationen, die bereitgestellt werden, wenn Sie sich für ein Konto zur Nutzung der Website registrieren, einschließlich Benutzernamen und Passwörter. |
Online-Kennungen (weitere Informationen finden Sie unter „Technische Daten“ unten) | Dauerhafte Kennungen, die verwendet werden können, um Sie oder Ihr Gerät im Laufe der Zeit und über verschiedene Dienste hinweg zu erkennen, einschließlich einer Gerätekennung, einer Internetprotokoll-(IP)-Adresse, Cookies, Beacons, Pixel-Tags, mobile Anzeigenkennungen und ähnlicher Technologie. |
Kommerzielle Informationen | Aufzeichnungen über die Dienste, die Sie gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen haben, oder Ihre andere Kauf- oder Konsumhistorie oder Tendenzen in Bezug auf unsere Dienste. |
Geschäftskontaktdaten | Informationen in Bezug auf Mitarbeiter, Eigentümer, Direktoren, Führungskräfte oder Auftragnehmer einer Drittorganisation (z. B. Unternehmen, Gesellschaft, Partnerschaft, Einzelunternehmen, gemeinnützige Organisationen oder Regierungsbehörden), mit denen wir Geschäftsaktivitäten durchführen oder möglicherweise durchführen. |
Daten zur Produktschulung | Informationen in Bezug auf Schulungssitzungen, Leistungsaufzeichnungen und den Abschlussverlauf von Schulungen, Kursen oder ähnlichen Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben und die vom Unternehmen angeboten werden. |
Gesundheitsdaten | Sie können uns Ihre gesundheitsbezogenen Informationen zur Verfügung stellen oder wir können Ihre gesundheitsbezogenen Informationen anderweitig erfassen, wenn Sie oder ein Dritter während des Besuchs unserer physischen Standorte oder Räumlichkeiten oder bei der Nutzung unserer Dienste eine Verletzung oder Krankheit erleiden. |
Biometrische Daten | Wir können unter bestimmten Umständen biometrische Daten erheben und aufbewahren. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 17. |
Marketing- und Kommunikationsdaten | Informationen in Bezug auf Ihre Marketingpräferenzen und Ihre Abonnements für unsere Veröffentlichungen und Benachrichtigungen. |
Internet- und elektronische Netzwerkdaten | Daten, die sich auf Ihren Zugriff auf die Website oder Ihre Nutzung der Website beziehen, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über Ihre Interaktion mit der Website oder auf der Website oder anderen Websites Dritter eingebettete Werbung sowie Informationen, die von jedem Gerät abgeleitet werden, das sich mit unseren WLAN-Diensten verbindet. |
Ihr Feedback | Informationen, die Sie über unsere Dienste bereitstellen, einschließlich Daten, die aus von Ihnen eingereichten Unternehmensumfragen oder -bewertungen erfasst werden. |
Besucher-Informationen | Informationen, die eine Person beim Besuch eines unserer physischen Standorte oder Räumlichkeiten bereitstellt, einschließlich Besucherprotokolle und -register, Fahrzeug- und Parkinformationen. |
Unter bestimmten Umständen können Sie uns Bilder zur Verfügung stellen (z. B. Ihre Nutzung eines Dienstes) oder wir können Ihre Audio-/Sprache und Ihr Bild über eine Videokamera (z. B. Sicherheitssysteme vor Ort), einen Telefon-Helpdesk-Service oder über Video-Telefonkonferenzen oder einen virtuellen Assistenten oder Chatbot auf der Website aufzeichnen. Für den Fall, dass wir auf der Website einen virtuellen Assistenten oder Chatbot bereitstellen und Sie diese verwenden, können wir Ihr Bild, Ihre Stimme und Ihre darin erfassten Gespräche erfassen, aufzeichnen und aufbewahren. Siehe Abschnitt 21 für weitere Informationen. | |
Geolokalisierungsdaten | Informationen über die allgemeine Stadt, das Bundesland oder die Region, in der ein Benutzer der Website wohnt. |
Berufs- oder Beschäftigungsdaten | Wenn Sie sich für eine Stelle beim Unternehmen bewerben, erfassen wir Informationen, die in einem Lebenslauf, einem Lebenslauf, einem Anschreiben und ähnlichen Dokumenten dargelegt sind, einschließlich Kontaktdaten, Beschäftigungshistorie, Fähigkeiten oder Qualifikationen, Bildungsniveau, Vergütungs- und Leistungspräferenzen, Vorstrafenregister, Kredithistorie und ähnlichen Daten sowie Informationen, die über oder von Ihren Referenzen bereitgestellt werden. |
Schlussfolgerungen | Schlussfolgerungen aus einigen der hierin identifizierten Kategorien personenbezogener Daten, die verwendet werden, um ein Verbraucherprofil zu erstellen, das Ihre Einkaufs- und Marketingpräferenzen, Eigenschaften und Ihr Verhalten widerspiegelt. |
3. Technische Daten
Wenn Sie auf die Website zugreifen, erfassen wir bestimmte Daten automatisch mit technischen Mitteln und Tools. Von Zeit zu Zeit können das Unternehmen oder seine Dienstleister aggregierte und anonymisierte Berichte veröffentlichen, die aus diesen technischen und Nutzungsinformationen abgeleitet werden (z. B. durch Veröffentlichung eines Berichts über Trends bei der Nutzung unserer Website oder der Plattformen unserer Dienstleister). Diese Daten beziehen sich auf Ihr Gerät und Ihre Erfahrung auf der Website und anderen Websites, einschließlich der folgenden:
Nutzungs- und Gerätedaten. Wenn Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen, erfassen wir automatisch Einzelheiten zu Ihrem Zugriff auf die Website und ihrer Nutzung, einschließlich Verkehrsdaten, Nutzungsprotokollen und anderen Kommunikationsdaten, sowie zu den Ressourcen, auf die Sie auf der Website oder über diese zugreifen und diese nutzen (z. B. Browserverlauf, Suchverlauf). Wir können auch Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung erfassen, einschließlich der eindeutigen Kennung des Geräts (z. B. Gerätetyp, IMEI, WLAN-MAC, IP-Adresse), Betriebssystem, Browsertyp und Mobilnetzwerkinformationen. Die Website kann „diagnostische“ Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website erfassen, wie z. B. Absturzdaten und Protokolle, Leistungsdaten (z. B. Startzeit, Hang-Rate oder Energieverbrauch) und alle anderen Daten, die zum Zwecke der Messung technischer Diagnosen erfasst werden.
Cookies und Tracking-Daten. Wir verwenden „Cookies“ und andere Tracking-Technologien auf der Website. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät abgelegt wird. Sie können die Annahme bestimmter Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung auf Ihrem Smartphone oder Gerät aktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen auf einer Website ändern. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies deaktivieren, können einige Teile der Website unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus kann die Website kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single Pixel Gifs bezeichnet), die es uns ermöglichen, Daten über Ihre Nutzung der Website zu analysieren (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit bestimmter Inhalte und Überprüfung der System- und Serverintegrität). Die Website kann Daten über die Werbung erfassen, die Sie gesehen oder in Anspruch genommen haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Von Zeit zu Zeit können wir auf unserer Website bestimmte Cookies und Pixel Dritter verwenden, die von unseren Marketingpartnern, einschließlich Social-Media-Unternehmen, bereitgestellt werden. Soweit wir solche Cookies und Pixel Dritter verwenden, stimmen Sie hiermit den von diesen Dritten festgelegten Bedingungen zu, zu denenunter anderem Meta, X (früher Twitter), TikTokund LinkedIn gehören können.
Überwachung des Standorts. Wir verwenden auch Cookies und andere Tracking-Technologien innerhalb der Website, um alle Aktivitäten und Mitteilungen an, von und auf der Website zu überwachen und aufzuzeichnen, um die Nutzung der Website zu schützen, zu verbessern und zu analysieren, sowie für die anderen in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke. Zur Klarstellung sei angemerkt, dass Sie hiermit eine solche Überwachung und Aufzeichnung anerkennen, zustimmen und ihr zustimmen.
Nicht-Cookie-Technologien. Wir können auf unserer Website bestimmte Arten von „Nicht-Cookie-Technologien“ bereitstellen, die von unseren Dienstleistern zur Unterstützung unserer digitalen Werbeprogramme bereitgestellt werden. Diese Technologien beinhalten oft Browser-Cache, lokal gespeicherte Objekte oder die Erstellung einer statistischen Kennung, wobei eine Kennung, ähnlich wie eine Cookie-Kennung, basierend auf den Eigenschaften eines Browsers oder Geräts berechnet wird, das sie von anderen Browsern oder Geräten unterscheidet. Diese Kennungen werden entweder aus den Daten berechnet, die Ihr Browser oder Gerät automatisch teilt, oder mit zusätzlichen Daten, die speziell von Ihrem Browser oder Gerät angefordert werden. Weitere Informationen finden Sie unter [hier].
4. Informationsquellen
Erstpartei / Direktabholung. Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen (z. B. Kontoregistrierung, Abschluss von Käufen, Anmeldung für Abonnements), wenn Sie eine Produktbewertung (wie unten definiert) bereitstellen oder wenn Sie direkt mit uns interagieren, z. B. wenn Sie unsere Büros oder Räumlichkeiten besuchen oder uns anderweitig kontaktieren.
Automatisierte Erfassung. Wir können Informationen und Daten, wie Nutzungsdaten und Cookies, auf automatisierte Weise erfassen, wenn Sie die Website nutzen (siehe „Technische Daten“ oben).
Quellen Dritter. In Übereinstimmung mit geltendem Recht kann das Unternehmen personenbezogene Daten über Sie von Dritten erfassen, wie etwa öffentlich zugängliche Datenbanken, Werbeunternehmen, Social-Media-Websites und -Anwendungen, und diese mit Informationen kombinieren, die wir bereits über Sie gespeichert haben, um uns bei der Verbesserung und Anpassung unserer Dienste zu unterstützen und für andere in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegte Zwecke. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Drittanbietern erfassen, damit wir beurteilen können, ob wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen und für „Hintergrund“-, „Kredit“- oder Due-Diligence-Prozesse verfolgen möchten. Wir können auch Ihre Kontaktinformationen von Ihrem Arbeitgeber oder anderen Dritten erfassen, um traditionelle Geschäftsaktivitäten und ähnliche administrative Angelegenheiten zu erleichtern oder anderweitig zu betreiben.
5. Wie wir Ihre Informationen/den Zweck der Erfassung verwenden
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, verwenden, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Geschäftsinteressen zu fördern.
Zur Klarstellung sei angemerkt, dass Sie hiermit zustimmen, dass das Unternehmen Sie auf jegliche Weise kontaktieren kann, einschließlich per SMS/Textnachricht und E-Mail sowie durch die Nutzung von automatischen Wahlsystemen und -diensten, um Ihnen Informationen zu einer Produktbestellung, Versandstatus, garantiebezogenen Informationen und ähnlichen Daten und Informationen zu einer kommerziellen Transaktion bereitzustellen.
6. Weitergabe von Informationen/Offenlegungen Dritter
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht, einschließlich wie unten dargelegt, an bestimmte Organisationen und Dritte weitergeben.
Konzerninterne. Das Unternehmen besteht aus verbundenen Unternehmen und operativen Unternehmen auf der ganzen Welt, und wir können Ihre personenbezogenen Daten an solche verbundenen Unternehmen und operativen Unternehmen weitergeben, um die Zwecke zu erleichtern, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, einschließlich der Bereitstellung, des Betriebs, der Pflege, der Verbesserung und der Förderung unserer Dienstleistungen. Eine Liste der verbundenen Unternehmen und Betriebsunternehmen des Unternehmens, die Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und austauschen können, finden Sie unter https://www.rpminc.com/leading-brands/.
Dienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, wie z. B. das Hosting und die Analyse der Website, die Durchführung von Umfragen, Benchmarking und Marketing in unserem Namen, die Abwicklung von Transaktionen (einschließlich Auftragserfüllung, Rabatte und Retouren), die Verfolgung und Beantwortung von Verbraucherfragen oder -beschwerden und die Durchführung von Analysen zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.
Transaktionen mit Zahlungskarten. Online-Zahlungen für Einkäufe, die über die Website getätigt werden, können über die Online-Zahlungssysteme von Drittanbietern abgeschlossen werden. In solchen Fällen hat das Unternehmen keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen. Alle personenbezogenen oder finanziellen Informationen, die Sie unseren Online-Zahlungssystemen Dritter zur Verfügung stellen, unterliegen der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen des Dritten, und wir empfehlen Ihnen, diese Dokumente zu lesen, bevor Sie personenbezogene oder finanzielle Informationen bereitstellen. Das Unternehmen kann von Zeit zu Zeit Zahlungskartentransaktionen außerhalb der Website ermöglichen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) telefonisch abgeschlossene Transaktionen.
Vertriebspartner und Geschäftspartner. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die unsere Waren, Produkte und Marketingmaterialien vertreiben.
Marketing-Partner. Das Unternehmen hat sich mit Drittanbietern zusammengeschlossen, mit denen wir Online-Identifikatoren bezüglich Ihrer Nutzung der Website teilen, die durch die Cookies, Pixel und Tags abgeleitet werden, die wir auf unserer Website verwenden. Wenn Sie diese Weitergabe von Informationen ablehnen möchten, klicken Sie bitte auf das Cookie-Management-Tool, um Ihre Einstellungen festzulegen. Eine Liste unserer Dienstleister, die uns Cookies, Pixel und Tags zur Verfügung stellen, finden Sie in der Cookie-Richtlinie, falls verfügbar, auf jeder Website.
Umstrukturierung des Unternehmens. Umstände können entstehen, wenn das Unternehmen aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, unsere Geschäfte zu verkaufen, zu kaufen, zu veräußern, zusammenzuführen oder anderweitig zu reorganisieren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um mit der Verhandlung oder dem Abschluss einer Fusion, Übernahme, Veräußerung oder eines Verkaufs aller oder eines Teils der Vermögenswerte des Unternehmens fortzufahren.
Rechtlich; Compliance; Berechtigtes Interesse. Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, (i) wenn dies nach Gesetz oder behördlicher Anordnung oder mit einem rechtlichen Verfahren erforderlich ist, (ii) wenn dies zur Verteidigung oder zum Schutz unserer rechtlichen, regulatorischen oder geschäftlichen Interessen erforderlich ist, (iii) um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen oder (iv) in dringenden Umständen, um die Gesundheit und persönliche Sicherheit einer Person zu schützen.
Einwilligung. Zusätzlich zu den oben dargelegten Gründen für die Offenlegung können wir Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn Sie der Offenlegung zustimmen.
Für den Fall, dass Sie eine Transaktion mit dem Unternehmen ermöglichen oder Informationen von uns anfordern oder anderweitig mit uns interagieren, und solche Aktivitäten erfordern, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an einen Dienstleister oder einen anderen Dritten weitergibt, stimmen Sie hiermit einer solchen Offenlegung zu und/oder weisen das Unternehmen an, Ihre personenbezogenen Daten dem Dienstleister oder Dritten absichtlich offenzulegen.
Wir können mit Ihnen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen interagieren (z. B. Facebook, Twitter, YouTube, Pinterest, Instagram). Wenn Sie uns auf einer Social-Media-Plattform für den Kundensupport oder aus anderen Gründen kontaktieren, können wir Sie über die Direktnachrichten-Tools der sozialen Medien kontaktieren. Ihre Nutzung einer Social-Media-Plattform unterliegt den Richtlinien und Bedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform. Bestimmte Social-Media-Plattformen können uns auch automatisch Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, und die Informationen, die wir erhalten, hängen von den Bedingungen ab, die Ihre Nutzung der Social-Media-Plattform(en) und aller Datenschutzeinstellungen, die Sie möglicherweise festgelegt haben, regeln.
Die Website kann von Zeit zu Zeit Social-Media-Funktionen und Widgets (z. B. die Schaltfläche „Facebook Like“, die Schaltfläche „Share This“) oder interaktive Miniprogramme beinhalten, die auf der Website laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse und die Seite der Website, auf die Sie zugreifen, erfassen und ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Dritten oder direkt auf der Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzerklärung der jeweiligen Social-Media-Plattform, die sie bereitstellt.
Gemäß den Geschäftsbedingungen für bestimmte Social-Media-Plattformen können Sie verlangen, dass die Informationen, Daten oder sonstigen Inhalte, die wir von oder über die Social-Media-Plattform erhalten („Plattformdaten“), gelöscht oder geändert werden. Wenn Sie möchten, dass Plattformdaten, die sich auf Sie beziehen, gelöscht oder geändert werden, kontaktieren Sie uns bitte in Übereinstimmung mit dem Abschnitt „Kontakt“ unten und (i) identifizieren Sie die fragliche Social-Media-Plattform und (ii) die Plattformdaten, die Sie löschen und/oder ändern möchten, und falls diese geändert werden. Wir können Plattformdaten auch löschen, wenn dies von der Social-Media-Plattform angefordert wird.
8. Links zu anderen Websites; Ihre direkten Offenlegungen Dritter
Diese Datenschutzrichtlinie regelt nur Ihre Nutzung unserer Dienste (wie oben definiert), und das Unternehmen ist nicht für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken verantwortlich, die von Dritten eingesetzt werden. Als Ressource für Sie kann die Website Links zu Websites Dritter enthalten oder Ihnen die Möglichkeit geben, Informationen direkt an Dritte (z. B. Kreditkartenverarbeiter) weiterzugeben. Bitte beachten Sie, dass Websites Dritter ein Unternehmenslogo enthalten können, mit der Website verlinkt sein können oder anderweitig mit dem Unternehmen verbunden zu sein scheinen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche Websites oder Organisationen Dritter. Sie übernehmen alle Datenschutz-, Sicherheits- und sonstigen Risiken im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, an Dritte über die Dienste. Eine Beschreibung der Datenschutzbestimmungen, die mit der Bereitstellung von Informationen an Dritte verbunden sind, finden Sie in den gegebenenfalls von diesen Dritten bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt davon ab, warum sie erfasst wurden. Wir bewahren personenbezogene Daten auf, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um von Ihnen angeforderte Transaktionen zu erleichtern oder um Marketingaktivitäten durchzuführen, und so lange, wie dies zur Verteidigung unserer rechtlichen oder geschäftlichen Interessen erforderlich ist. Wenn Sie zum Beispiel einen Kauf bei uns getätigt haben, werden wir Ihren Kauf für den Zeitraum aufzeichnen, der für Rechnungs-, Steuer- und Garantie- sowie Haftungszwecke erforderlich ist. Wir können auch Korrespondenz mit Ihnen aufzeichnen (z. B. wenn Sie eine Beschwerde über ein Produkt eingereicht haben), solange dies erforderlich ist, um uns vor einem Rechtsanspruch zu schützen. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, Ihre E-Mail-Adresse aufzeichnen werden, um sicherzustellen, dass wir Ihnen in Zukunft keine Marketing-E-Mails mehr senden.
RPM International Inc. hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, und die personenbezogenen Daten, die das Unternehmen erhebt und verarbeitet, können in den Vereinigten Staaten aufbewahrt und gespeichert werden. Das Unternehmen nutzt Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag in den Vereinigten Staaten und in anderen Drittländern speichern. Bitte beachten Sie, dass die Vereinigten Staaten, und diese anderen Drittländer, möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet wie in Ihrem Land, Zustand, oder eine andere Gerichtsbarkeit des Wohnsitzes oder der Staatsangehörigkeit, und bei Übertragung in die Vereinigten Staaten oder anderswo, Ihre personenbezogenen Daten können durch oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden, lokale Regierungsbehörden und Beamte gemäß gerichtlichen und/oder administrativen Anordnungen, Verfügungen, und Anforderungen, und/oder andere inländische Gesetze, Satzung, und Vorschriften. Indem Sie uns diese Informationen weiterhin zur Verfügung stellen, erkennen Sie hiermit an und stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten und in solche anderen Drittländer übertragen und dort gespeichert werden.
Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. KEIN INFORMATIONSSYSTEM KANN JEDOCH VOLLSTÄNDIG SICHER SEIN, UND WIR KÖNNEN DIE ABSOLUTE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT GARANTIEREN. DARÜBER HINAUS SIND WIR NICHT FÜR DIE SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN VERANTWORTLICH, DIE SIE AN DIE WEBSITE UND/ODER DIE DIENSTE ÜBER NETZWERKE ÜBERMITTELN, DIE WIR NICHT KONTROLLIEREN, EINSCHLIEßLICH DES INTERNETS UND DRAHTLOSER NETZWERKE, UND SIE STELLEN UNS PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATEN AUF EIGENE GEFAHR ZUR VERFÜGUNG. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SIND WIR NICHT HAFTBAR ODER ANDERWEITIG VERANTWORTLICH FÜR DATENVORFÄLLE ODER -EREIGNISSE, DIE VON DRITTEN VERURSACHT WERDEN UND DIE VERTRAULICHKEIT, INTEGRITÄT ODER SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN GEFÄHRDEN. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugriff auf unsere Dienste gegeben haben (oder wenn Sie diese gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Anmeldedaten zu wahren und sie nicht an andere weiterzugeben. Sie müssen uns unverzüglich kontaktieren, wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Benutzername oder Passwort für unsere Dienste kompromittiert wurde. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir Sie per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikation kontaktieren können, falls wir gesetzlich verpflichtet sind, Sie über einen Datensicherheitsvorfall oder ein Ereignis im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren.
12. Keine Daten von Kindern erfasst
Die Website richtet sich weder an Kinder noch ist sie für deren Verwendung bestimmt. Infolgedessen ist es Ihnen, wenn Sie unter achtzehn (18) Jahre alt sind, untersagt, auf die Dienste (einschließlich der Website) zuzugreifen oder diese zu nutzen oder uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Kindes unter achtzehn (18) Jahren der Ansicht ist, dass das Kind unter 18 Jahren ist, oder wenn Sie unter 18 Jahre alt sind und glauben, dass Sie uns Informationen zur Verfügung gestellt haben, sollten sich der Elternteil oder Erziehungsberechtigte dieses Kindes mit uns in Verbindung setzen, wenn diese Informationen aus unseren Akten gelöscht werden sollen, und wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um der Anfrage nachzukommen.
13. Öffentlich veröffentlichte Informationen; Produktbewertungen
Sie können von Zeit zu Zeit die Möglichkeit haben, über die Website einen Kommentar zu unseren Dienstleistungen einzureichen, eine Meinung zu äußern, diese zu bewerten oder anderweitig zu diskutieren (eine „Produktbewertung“). Unter anderen Umständen können Sie uns direkt Feedback zu unserem Geschäft, unserem Geschäftssektor oder den Dienstleistungen geben („Feedback“). Alle Informationen oder Inhalte, die Sie in einer Produktbewertung oder in Ihrem Feedback posten, können anderen Nutzern der Website (und unseren Social-Media-Plattformen) zur Verfügung stehen und von Suchmaschinen Dritter abrufbar sein, und Dritte können Ihre Produktbewertung und Ihr Feedback auch herunterladen oder auf Social-Media-Websites oder anderswo teilen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Privatsphäre und Anonymität zu schützen und keine Informationen in Ihre Produktbewertung und Ihr Feedback hochzuladen, die Sie vertraulich behandeln möchten. Jeder Dritte, der über die Website auf Ihre Informationen zugreifen kann, darf diese Informationen auf die gleiche Weise verwenden, als ob Sie die Informationen direkt an diesen Dritten übermittelt hätten. Die öffentliche Veröffentlichung von Informationen auf der Website ist Ihrerseits vollkommen freiwillig, und wir empfehlen Ihnen, die Informationen, die Sie öffentlich zugänglich machen, sorgfältig zu überdenken. Im Verhältnis zwischen Ihnen und dem Unternehmen gelten alle Produktbewertungen und Feedbacks als vertrauliche und geschützte Informationen des Unternehmens. Damit das Unternehmen solche Produktbewertungen und Feedback nutzen kann, Sie dem Unternehmen eine nicht ausschließliche, unbefristet, unwiderruflich, weltweit, lizenzfreie Lizenz, mit dem Recht zur Unterlizenzierung, unter allen relevanten geistigen Eigentumsrechten, zu verwenden, veröffentlichen, und solche Produktbewertungen und Feedback auf jede von uns gewählte und anzuzeigende Weise offenlegen, durchführen, Kopie, machen, haben gemacht, Verwendung, verkaufen, und anderweitig die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens und unserer Unterlizenznehmer, die solche Produktbewertungen und Feedbacks verkörpern, auf jegliche Weise und über von uns gewählte Medien zu entsorgen, ohne Bezug zur Quelle. Das Unternehmen ist berechtigt, Produktbewertungen und Feedback für jeden Zweck ohne Einschränkung oder Vergütung jeglicher Art in Bezug auf Sie und/oder Ihre Vertreter zu verwenden.
Sie sind berechtigt und erklären sich hiermit einverstanden, dem Unternehmen personenbezogene Daten nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn diese personenbezogenen Daten korrekt, zuverlässig und für unsere Beziehung relevant sind, und nur in dem Umfang, in dem eine solche Offenlegung nicht gegen geltende Gesetze, Gesetze oder Vorschriften verstößt oder die Datenschutzrechte oder -privilegien einer Person verletzt. WENN SIE DEM UNTERNEHMEN PERSONENBEZOGENE DATEN (EINSCHLIEßLICH PERSONENBEZOGENER DATEN ÜBER EINEN DRITTEN) ZUR VERFÜGUNG STELLEN, ERKLÄREN UND GARANTIEREN SIE DEM UNTERNEHMEN AUSDRÜCKLICH, DASS SIE DAS UNEINGESCHRÄNKTE RECHT UND DIE BEFUGNIS HABEN, DEM UNTERNEHMEN SOLCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN (EINSCHLIEßLICH PERSONENBEZOGENER DATEN ÜBER EINEN DRITTEN) ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN, UND DASS DIE NUTZUNG UND VERARBEITUNG DIESER PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH DAS UNTERNEHMEN, WIE HIERIN DARGELEGT, NICHT GEGEN DIE RECHTE ODER PRIVILEGIEN EINER PERSON, EINSCHLIEßLICH DER RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE, VERSTÖßT. SIE ERKLÄREN SICH HIERMIT EINVERSTANDEN, DAS UNTERNEHMEN FÜR ALLE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER SCHÄDEN, DIE SICH AUS IHRER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (EINSCHLIEßLICH PERSONENBEZOGENER DATEN ÜBER EINEN DRITTEN) AN DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN KÖNNEN, VOLLSTÄNDIG UND VOLLSTÄNDIG ZU ENTSCHÄDIGEN.
15. Aktualisieren Ihrer Informationen
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, korrekt und zuverlässig sind. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Ihr Online-Konto beim Unternehmen direkt zu bearbeiten, um Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Versandadresse) zu aktualisieren und zu ändern, und Sie müssen dies tun, wenn solche Änderungen gerechtfertigt sind. Wenn Ihr Konto keine solche Bearbeitungsfunktion enthält, müssen Sie das Unternehmen direkt über alle Änderungen oder Aktualisierungen Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ informieren.
16. Abmeldung von E-Mail-Marketing
Sie haben das Recht, den Erhalt von E-Mail-Marketingmitteilungen und Direktmail-Marketing von uns abzulehnen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, bieten Ihnen die E-Mail-Marketingmitteilungen, die Sie von uns erhalten, die Möglichkeit, den Erhalt zukünftiger E-Mail-Marketingmitteilungen von uns „abzubestellen“. Sie können sich auch von E-Mail- und Direktmail-Marketing abmelden, indem Sie uns gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ kontaktieren. Aufgrund der Produktions-, Versand- und Systemzeitpläne kann es einige Zeit dauern, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird. Bis zum Inkrafttreten Ihrer angeforderten Änderung können Sie weiterhin Mitteilungen von uns erhalten. Wenn Sie uns Ihre Anfrage per Post senden, geben Sie uns bitte mehr Zeit, um Ihre Mitteilung zu erhalten. Bitte beachten Sie: Obwohl Sie sich möglicherweise gegen den Erhalt von Mitteilungen entschieden haben, können Sie dennoch geschäftsbezogene Mitteilungen wie Bestellbestätigungen, Produktrückrufmitteilungen, Mitgliedschaftsinformationen oder andere Mitteilungen erhalten, die zum Abschluss Ihrer Transaktion erforderlich sind. Sie erklären sich hiermit damit einverstanden, das Unternehmen unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, falls Sie keine E-Mail-Adresse mehr besitzen, lizenzieren oder verwenden, an die Sie sich für den Erhalt von E-Mail-Marketing von uns angemeldet haben.
Soweit gesetzlich zulässig und unter bestimmten begrenzten Umständen kann das Unternehmen biometrische Daten und biometrische Identifikatoren in Bezug auf unsere Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Mitarbeiter, Zeitarbeiter, Auftragnehmer oder Vertreter erfassen. Zum Beispiel kann das Unternehmen Kameras, Kioske und ähnliche Geräte und Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln, aufzubewahren und zu verwenden, die aus dem Scannen der Gesichtsgeometrie oder thermischen Temperatur einer Person abgeleitet werden, um die Gesundheits- und Sicherheitsüberprüfungsprogramme des Unternehmens zu erleichtern und für andere sicherheitsbezogene Zwecke. Unter anderen Umständen kann das Unternehmen biometrische Daten oder biometrische Identifikatoren von Personen erfassen, die auf sensible Bereiche der Einrichtungen des Unternehmens oder für andere administrative (z. B. Zeiterfassung) oder Sicherheitsfunktionen und -zwecke zugreifen. Das Unternehmen bewahrt solche biometrischen Identifikatoren nicht länger als gesetzlich zulässig, jedoch in keinem Fall länger als a) ein (1) Jahr nach der letzten Interaktion der betreffenden Person mit dem Unternehmen oder b) soweit dies zur Erfüllung ihres Erhebungszwecks erforderlich ist, auf. Das Unternehmen wird Protokolle für die Sicherheit und Vernichtung oder Entsorgung biometrischer Identifikatoren in einer Weise pflegen, die den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht und diese Daten und Identifikatoren unlesbar macht, um jegliches Potenzial für ihre Wiederverwendung oder Reidentifizierung zu entfernen. Sofern geltendes Recht nichts Gegenteiliges vorsieht, kann das Unternehmen biometrische Identifikatoren an Dritte auf die gleiche Weise weitergeben und verbreiten, wie es personenbezogene Daten an Dritte im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben und verbreiten kann, und solche Offenlegungen biometrischer Identifikatoren können, soweit gesetzlich zulässig, auch an externe Dienstleister und Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden erfolgen.
Einige Webbrowser können „Do-Not-Track“-Signale an die Website übertragen, mit der der Benutzer kommuniziert. Aufgrund von Unterschieden in der Art und Weise, wie Webbrowser diese Funktion integrieren und aktivieren, ist nicht immer klar, ob Benutzer beabsichtigen, diese Signale zu übertragen, oder ob sie überhaupt davon Kenntnis haben. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, ergreifen wir derzeit keine Maßnahmen als Reaktion auf diese Signale.
19. Personen mit Behinderungen
Das Unternehmen ist bestrebt, sicherzustellen, dass jede Person Zugang zu Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten hat, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie. Bitte kontaktieren Sie uns in Übereinstimmung mit dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“, wenn Sie möchten, dass diese Datenschutzrichtlinie in einem alternativen Format bereitgestellt wird, und wir werden versuchen, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
20. Prämienprogramme und finanzielle Anreize
Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die von einem Dritten bereitgestellt werden, um unsere finanziellen Anreiz-, Prämien- und Treueprogramme („Prämienprogramme“) zu verwalten und aufrechtzuerhalten. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie in diesen Programmen angeben, um Ihre Identität zu überprüfen, einzigartige Prämien anzubieten, Ihren Programmstatus zu verfolgen und den Austausch von Programmpunkten für Produkte, Werbematerialien, Schulungsworkshops und andere Artikel zu erleichtern. Wenn Sie der Teilnahme an einem unserer Rewards-Programme zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ oder gemäß den Anweisungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Rewards-Programms kontaktieren. Das Unternehmen kann personenbezogene Daten, die von Teilnehmern an unseren Prämienprogrammen erfasst wurden oder damit in Verbindung stehen, für jeden anderen Zweck oder auf jede andere in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegte Weise verwenden.
21. Veranstaltungen und Videokonferenzen
Konferenzplattformen. Das Unternehmen verwendet webbasierte Konferenzplattformen und -anwendungen (jeweils eine „Konferenz plattform“) zum Zweck des Hostens oder der Durchführung von Video- und Audio-Meetings und Konferenzen, Webinaren und ähnlichen Schulungsübungen, gesellschaftlichen Veranstaltungen und anderen Arten von Video- und Audio-Meetings (zusammen „Konferenzen“). Die Art der personenbezogenen Daten, die vom Unternehmen über eine Konferenzplattform verarbeitet werden, hängt vom Umfang und der Art der Konferenz ab und kann Ihre Identitätsdaten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten, technischen Daten und andere Informationen umfassen, die dem Unternehmen während der Konferenzen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass das Unternehmen und unsere externen Dienstleister und Partner unsere Konferenzen aufzeichnen können, einschließlich des Inhalts von Kommunikationen und Aktivitäten, die darin stattfinden, und dass das Unternehmen solche Inhalte, Informationen und Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden und offenlegen kann. Durch die Teilnahme an einer Konferenz stimmen Sie hiermit einer solchen Aufzeichnung, Verwendung und Offenlegung zu. Sie können, je nach Gerichtsbarkeit, in der Sie Ihren Wohnsitz haben, das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie (i) das Unternehmen vor Beginn der Konferenz schriftlich (E-Mail akzeptabel) oder mündlich benachrichtigen, (ii) den Gastgeber der Unternehmenssitzung während der Konferenz mündlich benachrichtigen oder (iii), wenn technisch möglich, Funktionen innerhalb der Konferenzplattform „nicht aufzeichnen“. Sie müssen Maßnahmen implementieren, die den Schutz von Daten und Privatsphäre im Hintergrund Ihrer Konferenz gewährleisten sollen (z. B. durch Benachrichtigung der Zuschauer über die Konferenz unter Verwendung der Hintergrundmaskierungsfunktion). Sie dürfen ohne diesen und alle anderen entsprechenden, daran angehängten Haftungsausschlüsse keinen vom Unternehmen bereitgestellten Zugangscode oder einen Link zu einer Konferenz bereitstellen. Eine Beschreibung der Datenschutzpraktiken der Konferenzplattform finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams. Je nach Rechtsordnung, in der Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie jederzeit Zugang zu einer Konferenzaufzeichnung oder einem Transkript verlangen. Das Unternehmen verbietet Aufzeichnungsgeräte oder -prozesse Dritter, einschließlich Chat-/Aufzeichnungs-Bots, auf einer Konferenzplattform ohne vorherige, ausdrückliche schriftliche Genehmigung der IT-Abteilung des Unternehmens.
Kommunikationsinhalte und -aufzeichnungen. Wenn Sie eine E-Mail senden, Anruf, oder anderweitig mit uns oder anderen Unternehmensbenutzern kommunizieren oder interagieren, auch wenn Sie sich für unsere Mailinglisten anmelden, Formulare auf unseren Websites auszufüllen, mit unseren Social-Media-Seiten interagieren, eine Produktrezension oder ein Testimonial zu veröffentlichen, Inhalte in Online-Diskussionsgruppen einreichen, an einer Konferenz teilnehmen, oder anderweitig Informationen in öffentlich zugängliche Kommentarfelder eingeben, Blogs, oder Gemeinschaftsforen, die vom Unternehmen gesponsert werden oder mit dem Unternehmen verbunden sind, können wir Aufzeichnungen über Ihre Kontaktdaten erfassen und aufbewahren, Kommunikation und Interaktionen, Ihre Beiträge oder Einreichungen, und unsere Antworten, falls zutreffend. Wir und unsere Drittanbieter und Partner können auch alle Informationen erfassen und aufzeichnen, die Sie über unsere Websites und Online-Dienste übermitteln, wie z. B. während einer über unsere Konferenzplattformen, Chat-Funktionen oder virtuellen Assistenten, und wir können auch Kommunikationsaufzeichnungen über Informationen führen, die uns im Zusammenhang mit Kundensupportanfragen zur Verfügung gestellt werden.
22. Datenschutzrechte in Kanada
Personenbezogene Daten (wie der Begriff im Personal Data Protection and Electronic Documents Act of Canada („PIPEDA“) definiert ist) sind, soweit zulässig, gleichbedeutend mit personenbezogenen Daten und werden vom Unternehmen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Verpflichtungen des Unternehmens gemäß PIPEDA und anderen geltenden kanadischen Provinzgesetzen erfasst, gespeichert, verwendet und/oder verarbeitet. Gemäß diesen kanadischen Gesetzen haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und zu verlangen, dass ungenaue personenbezogene Daten korrigiert werden. Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermittelt haben und darauf zugreifen oder diese korrigieren lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“. Wenn wir Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Korrektur beantragen, verlangen wir, dass Sie unsere Anfrage per E-Mail überprüfen, und wir fordern spezifische Daten von Ihnen an, damit wir die Authentizität der Anfrage und Ihre Identität bestätigen und unsere Aufzeichnungen und Datenbanken durchsuchen können. Wir können Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten in Rechnung stellen, vorausgesetzt, wir weisen Sie im Voraus auf eine solche Gebühr hin. Ihr Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten ist nicht absolut, und wir können Ihnen unter bestimmten Umständen keinen Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten gewähren (z. B. wenn die Daten personenbezogene Daten anderer Personen enthalten oder einem Rechtsgeheimnis unterliegen). Für den Fall, dass wir Ihnen keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren oder diese korrigieren können, werden wir angemessene Mittel einsetzen, um Sie über die Gründe zu informieren, die vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Einschränkungen vorliegen. Um Ihren Namen aus unseren elektronischen Kontaktlisten (Textnachricht oder E-Mail) zu löschen, befolgen Sie bitte die oben aufgeführten Anweisungen zur Abmeldung (siehe „E-Mail-Marketing und Ihre Rechte“) oder kontaktieren Sie uns gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“. Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung haben, können Sie eine Beschwerde beim Office of the Privacy Commissioner of Canada einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Office of the Privacy Commissioner of Canada.
23. Europäische Union (EU), Schweiz und Vereinigtes Königreich (UK)
Datenschutzrechte. Wenn Sie sich in der EU, der Schweiz oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
· Recht auf Kenntnis. Das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten das Unternehmen über Sie erhebt und verarbeitet, einschließlich der Arten und Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben und verarbeiten, der Quellen solcher personenbezogenen Daten, unserer Aufbewahrungskriterien, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, grenzüberschreitender Datenübertragungen und wie Beschwerden und Anfragen einzureichen sind. Solche Informationen sind in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
· Automatisierte Entscheidungsfindung. Das Unternehmen beteiligt sich nicht an Aktivitäten, die unsere Kunden, Website-Benutzer, Umfrageteilnehmer oder andere ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, basierenden Entscheidungen unterwerfen, die rechtliche Auswirkungen oder ähnlich signifikante Ergebnisse haben, die sie betreffen.
· Zugriffsrechte. Sie können uns fragen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wenn ja, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten erhalten. Bei der Erfüllung eines Zugriffsantrags stellen wir Ihnen auch zusätzliche Informationen zur Verfügung, wie z. B. die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten sowie alle anderen Informationen, die Sie benötigen, um das Wesentliche dieses Rechts auszuüben.
· Korrektur. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten im Falle von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten korrigieren/berichtigen zu lassen. Auf Anfrage korrigieren wir ungenaue personenbezogene Daten über Sie und aktualisieren unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung unvollständige personenbezogene Daten, was die Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung beinhalten kann.
· Löschen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, d. h. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und, wenn möglich, jeden anderen Verantwortlichen, dem Ihre Daten zuvor offengelegt wurden. Ihr Recht auf Löschung unterliegt jedoch gesetzlichen Beschränkungen und Voraussetzungen (z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die anfänglichen Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wurden Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet).
· Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, was bedeutet, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum aussetzen. Zu den Umständen, die zu diesem Recht führen können, gehören Situationen, in denen die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten wird, wir jedoch Zeit benötigen, um die Ungenauigkeit (falls zutreffend) Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen.
· Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen, soweit dies technisch möglich ist.
· Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, was bedeutet, dass Sie von uns verlangen können, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der „berechtigte Interessen“-Grund (einschließlich Profiling) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darstellt (siehe unten „Rechtsgrundlage für die Verarbeitung“). Sie können jedoch jederzeit (und kostenlos) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
· Widerruf der Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, wenn wir uns ausschließlich auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Rechtsgrundlage, solche personenbezogenen Daten vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung zu verarbeiten.
Um eines dieser Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte oder lassen Sie Ihren benannten Vertreter uns gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ kontaktieren. Soweit gesetzlich zulässig, müssen wir Ihre Identität (oder die Identität Ihres Vertreters) überprüfen und die Authentizität Ihrer Anfrage sicherstellen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Grundlagen. Beispielsweise ist unsere Verarbeitung personenbezogener Daten (wie hierin beschrieben) auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gerechtfertigt:
· Einwilligung. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (z. B. Sie registrieren sich für den Erhalt unserer Marketingmaterialien, Sie kontaktieren uns freiwillig).
· Berechtigte Interessen. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, wie hierin dargelegt (z. B. Überwachung Ihrer Nutzung der Website und Ihrer Einhaltung der Geschäftsbedingungen, die diese regeln, Verbesserung unserer Dienste).
· Vertragsunterzeichnung. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem Sie beteiligt sind (z. B. wenn Sie unsere Dienste kaufen oder in Erwägung ziehen).
· Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. Steuererklärungen) nachzukommen.
Beschwerden. Falls Sie Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einzureichen. Datenschutzbehörden in der EU finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en. Für die Datenschutzbehörde in der Schweiz wenden Sie sich bitte an den Bundesbeauftragten für Datenschutz und Information (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html). Für die Datenschutzbehörde in Großbritannien wenden Sie sich bitte an das Information Commissioner’s Office (www.ico.org.uk). Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken zu bearbeiten, bevor Sie sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzbehörde wenden, und laden Sie ein, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen.
24. Datenschutzrechte in Kalifornien
Datenschutzrechte. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
· Recht auf Kenntnis (spezifische Teile personenbezogener Daten). Sie haben das Recht, die spezifischen Teile Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, zu kennen.
· Recht auf Kenntnis (Kategorien personenbezogener Daten). Sie haben das Recht, (i) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erfasst haben, (ii) die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erfasst werden, (iii) die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir für einen Geschäftszweck verkauft oder offengelegt haben, (iv) die Kategorien von Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten für einen Geschäftszweck verkauft oder offengelegt wurden, und (v) den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erfassung oder den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu kennen.
· Recht auf Löschung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfasst und gespeichert haben, löschen.
· Recht auf Korrektur. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten, die wir erfasst und gespeichert haben, korrigieren.
· Nichtdiskriminierung. Sie haben das Recht, für die Geltendmachung Ihrer Rechte gemäß dem CCPA nicht diskriminiert zu werden.
Senden Sie eine Datenschutzanfrage. Um eine Datenschutzanfrage einzureichen, können Sie uns über eine der folgenden Möglichkeiten kontaktieren: (E-Mail) dataprotection@rpminc.com, (Webformular) https://www.rpminc.com/contact-rpm/, (Telefon) 1 (800) 776-4488 oder (E-Mail) RPM International Inc., ATTN: Datenschutzanfrage, 2628 Pearl Road, Medina, OH 44256. Wenn Sie möchten, können Sie einen autorisierten Vertreter benennen, der eine Datenschutzanfrage des CCPA in Ihrem Namen einreicht. Ein bevollmächtigter Vertreter muss beim California Secretary of State registriert sein, um Geschäfte in Kalifornien zu tätigen.
Verifizierungsprozess für Datenschutzanfragen. Wenn Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) eine Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, wird das Unternehmen Ihre Identität (und die Identität des befugten Vertreters, soweit zutreffend) im gesetzlich erforderlichen oder zulässigen Maß ermitteln, bevor es Ihre Anfrage bearbeitet. Insbesondere wird das Unternehmen, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, von Ihnen (oder Ihrem bevollmächtigten Vertreter) verlangen, Ihre Anfrage per E-Mail zu überprüfen, bestimmte Kontaktinformationen oder staatliche Kennungen anzufordern, und wir werden mindestens zwei Teile dieser personenbezogenen Daten mit Daten abgleichen, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben, bevor wir Ihnen Zugriff auf bestimmte Teile oder Kategorien personenbezogener Daten gewähren, diese löschen oder korrigieren oder anderweitig auf Ihre Anfrage antworten. Wir können schriftliche Unterlagen verlangen, die belegen, dass ein Dritter befugt ist, als Ihr Vertreter für die Zwecke der Einreichung der hierin dargelegten Anfragen zu fungieren, es sei denn, Sie haben dem bevollmächtigten Vertreter eine Vollmacht gemäß dem California Probate Code §§ 4121 bis 4130 erteilt. Keines der Rechte des CCPA in der durch die CPRA geänderten Fassung ist absolut, und solche Rechte unterliegen gesetzlichen und regulatorischen Ausnahmen und Ausnahmen. Weitere Informationen zum CCPA oder CPRA finden Sie unter: https://oag.ca.gov/privacy/ccpa.
Opt-Out-Rechte / Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, den „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Das Unternehmen verkauft Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht an Dritte für Gewinne oder finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistungen, und daher bieten wir keine Opt-out-Antragsverfahren für den Verkauf personenbezogener Daten an (weil wir solche Aktivitäten nicht durchführen).
Opt-out-Rechte / Meine personenbezogenen Daten nicht weitergeben. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, die „Weitergabe“ ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Das Unternehmen verwendet analytische und gezielte Werbefunktionen von Drittanbietern auf unserer Website und ähnliche Web-Tools, die von unseren Marketingpartnern bereitgestellt werden, und solche Funktionen, Tools und Marketingbeziehungen beinhalten die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und können die „Weitergabe“ Ihrer personenbezogenen Daten darstellen. Um diese Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unter diesen Umständen abzulehnen, klicken Sie bitte auf das Cookie-Verwaltungs-/Einstellungen-Tool (manchmal als „Cookie-Einstellungen“ sichtbar) in der Fußzeile der Website, um Ihre Cookie-Einstellungen festzulegen. Sie oder Ihr autorisierter Vertreter können uns auch gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ kontaktieren.
Kinder. Die Website richtet sich nicht an Minderjährige unter achtzehn (18) Jahren und sollte nicht von diesen genutzt werden, weshalb das Unternehmen die personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter achtzehn (18) Jahren nicht wissentlich verkauft oder weitergibt.
Beschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten. Das Unternehmen verwendet oder legt keine sensiblen personenbezogenen Daten aus anderen als den im CCPA festgelegten Gründen offen, und daher bieten wir Einzelpersonen nicht die Möglichkeit, die Art und Weise, wie wir solche sensiblen personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, einzuschränken.
25. Datenschutzrechte des US-Bundesstaates (allgemein)
Datenschutzrechte. Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten haben Sie möglicherweise die folgenden Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
· Um zu bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und um auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen.
· Um Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren, unter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und der Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
· Um personenbezogene Daten zu löschen, die von Ihnen bereitgestellt oder über Sie erhalten wurden.
· Eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem tragbaren und, soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ohne Behinderung an eine andere Stelle zu übermitteln.
· Um eine Liste der Kategorien von Dritten zu erhalten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
Senden Sie eine Datenschutzanfrage. Um eine Datenschutzanfrage einzureichen, können Sie uns über eine der folgenden Möglichkeiten kontaktieren: (E-Mail) dataprotection@rpminc.com, (Webformular) https://rpminc.com/contact/, (Telefon) 1 (800) 776-4488 oder (E-Mail) RPM International Inc., ATTN: Datenschutzanfrage, 2628 Pearl Road, Medina, OH 44256. Soweit dies nach US-amerikanischem Recht zulässig ist, können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Datenschutzanfrage einreicht.
Verifizierungsprozess für Datenschutzanfragen. Wenn Sie eine Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, wird das Unternehmen Ihre Identität (und die Identität des bevollmächtigten Vertreters, soweit zutreffend) im gesetzlich erforderlichen oder zulässigen Maß an Sicherheit ermitteln, bevor es auf Ihre Anfrage eingeht. Insbesondere wird das Unternehmen, bevor es Ihnen Zugriff auf bestimmte Teile oder Kategorien personenbezogener Daten gewährt, diese löscht oder korrigiert oder anderweitig auf Ihre Anfrage reagiert, (i) von Ihnen (oder Ihrem bevollmächtigten Vertreter) verlangen, Ihre Anfrage per E-Mail zu überprüfen, (ii) bestimmte Kontaktinformationen oder Regierungskennungen anfordern und (iii) mindestens zwei Teile dieser personenbezogenen Daten mit Daten abgleichen, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben. Keines Ihrer Datenschutzrechte ist absolut und solche Rechte unterliegen Ausnahmen und Ausnahmen.
Beschwerdeverfahren für Datenschutzanfragen. Wenn Sie Widerspruch gegen eine Entscheidung einlegen möchten, die das Unternehmen in Bezug auf Ihre Datenschutzanfrage getroffen hat, senden Sie uns bitte eine E-Mail in Übereinstimmung mit dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“ mit der Betreffzeile „ATTN: Datenschutzbeanstandungen“ und beschreiben Sie die Art Ihrer Anfrage und den Grund für die Beantragung einer Beschwerdeprüfung.
Opt-Out-Rechte / Der Verkauf personenbezogener Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, den „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Das Unternehmen verkauft Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht an Dritte für finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistungen, und daher bieten wir keine Opt-out-Antragsverfahren für den Verkauf personenbezogener Daten an (weil wir solche Aktivitäten nicht durchführen). Einwohner von Nevada können eine Anfrage einreichen, die uns anweist, keine personenbezogenen Daten, die wir über sie aufbewahren, an Dritte zu verkaufen, die ihre personenbezogenen Daten an andere verkaufen oder lizenzieren werden. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten (auch wenn wir keine personenbezogenen Daten verkaufen oder lizenzieren), kontaktieren Sie uns bitte gemäß dem unten aufgeführten Abschnitt „Kontakt“.
Opt-Out-Rechte / gezielte Werbung. Sie haben möglicherweise das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbezwecke abzulehnen. Das Unternehmen verwendet analytische und gezielte Werbefunktionen von Drittanbietern auf unserer Website und ähnliche Webtools, die von unseren Marketingpartnern bereitgestellt werden. Um diese Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unter diesen Umständen abzulehnen, klicken Sie bitte auf das Cookie-Management-Tool (manchmal als Link „Cookie-Einstellungen“ sichtbar) in der Fußzeile der Website, um Ihre Cookie-Einstellungen festzulegen.
Opt-Out-Rechte/Profilerstellung. Sie haben möglicherweise das Recht, die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zur Profilerstellung zur Förderung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich signifikante Auswirkungen haben, abzulehnen. Das Unternehmen beteiligt sich jedoch nicht an solchen Aktivitäten
Beschwerden. Sie können eine Beschwerde über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten bei Ihren lokalen Behörden einreichen, die Folgendes umfassen kann:
· Der Generalstaatsanwalt von Colorado
· Der Generalstaatsanwalt von Connecticut
· Der Generalstaatsanwalt von Delaware
· Der Generalstaatsanwalt von Iowa
· Der Generalstaatsanwalt von Montana
· Der Generalstaatsanwalt von Nebraska
· Der Generalstaatsanwalt von Nevada
· Der Generalstaatsanwalt von New Hampshire
· Die New Jersey Division of Consumer Affairs
· Der Generalstaatsanwalt von Oregon
· Der Generalstaatsanwalt von Tennessee
· Der Generalstaatsanwalt von Texas
· Der Generalstaatsanwalt von Virginia
26. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Das oben aufgeführte Datum der letzten Aktualisierung gibt an, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt geändert wurde. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, ob seit Ihrer letzten Interaktion Änderungen vorgenommen wurden. Ihre Nutzung der Dienste und die fortgesetzte Nutzung der Dienste, nachdem Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen wurden, bedeutet Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen, die in der neuesten Version wiedergegeben werden. Wir können Ihnen nach unserem alleinigen Ermessen Mitteilungen über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie bereitstellen, einschließlich per E-Mail oder Textnachrichten; solche Mitteilungen verstoßen jedoch nicht oder beschränken anderweitig Ihre Verantwortung, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, ob Änderungen vorgenommen wurden.
27. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eine Datenschutzanfrage einreichen möchten, kontaktieren Sie uns über eine der folgenden Möglichkeiten: (E-Mail) dataprotection@rpminc.com, (Webformular) https://rpminc.com/contact/, (Telefon) 1 (800) 776-4488 oder (E-Mail) RPM International Inc., ATTN: Datenschutzanfrage, 2628 Pearl Road, Medina, OH 44256.